Die meisten Fragen über CODE CASE
FRAGEN UND ANTWORTEN
Auf dieser Seite möchten wir eure Fragen und Antworten so gut wie möglich im Vorfeld beantworten. Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann zögere nicht uns zu schreiben.
🧩 FAQ - Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite möchten wir eure Fragen und Antworten so gut wie möglich im Vorfeld beantworten. Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann zögere nicht uns zu schreiben. Wir melden uns schnellstmöglich dazu.
- 🤔 Für wen eignet sich CODE CASE?
CODE CASE ist perfekt für Firmen-Events, Schulklassen (ab 3. Klassenstufe oder ab 10 Jahre), Vereine, Teambuilding-Events, Betriebsausflüge, Geburtstagsfeiern, Junggesellenabschiede oder einfach für einen unvergesslichen Abend mit Freunden und Familie.
- ❓Kann CODE CASE in größeren Gruppen gespielt werden?
Ja, CODE CASE kann ich größeren Gruppen bis zu 48 Teilnehmern gespielt werden. Die große Gruppe wird dann in sechs kleinere Teams geteilt. CODE CASE kann aber auch in kleineren Gruppen ab 3 Personen gespielt werden!
- 💡Wie viel Zeit sollte ich mitbringen, um CODE CASE zu spielen?
Wir garantieren euch einen packenden Spielablauf von 120 Minuten. Die Gesamtdauer des Events mit Begrüßung und Abmoderation beträgt ca. 2 ½ bis 3 Stunden.
- ⁉️ Wo kann CODE CASE gespielt werden?
CODE CASE kann aktuell in Mutterstadt in der der Nähe von Mannheim, Speyer, Ludwigshafen gespielt werden. CODE CASE ist aber auch komplett mobil und kann somit deutschlandweit in einer Location eurer Wahl (Indoor und Outdoor) stattfinden.
- 🤔 Wie viel Platz wird benötigt, wenn CODE CASE zu Ihnen in Ihre Location kommt?
Wir benötigen 80-120 m² freie Fläche und bringen alles Erforderliche (Tonanlage, Tablets für die Stationen, Stifte und Notizblöcke, Rollwagen mit den Stationen, Hocker für die Teilnehmer, etc.) mit. Sie müssen sich nur um den Raum kümmern!
- ❓Muss ich viel wissen, um CODE CASE spielen zu können?
Nein, Jeder kann’s! Es sind keine besonderen Fähigkeiten oder Sportlichkeit erforderlich.
- 💡In welchen Sprachen kann CODE CASE gespielt werden?
Aktuell ist die Spieldurchführung nur auf Deutsch möglich.
- ⁉️Ab wie viel Jahren eignet sich CODE CASE?
Wir empfehlen CODE CASE ab 10 Jahren!
- ❓Bin ich bei CODE CASE in einem Raum eingesperrt, so wie bei anderen Escape Rooms?
Nein, CODE CASE findet in einer offenen Escape-Räumen statt, es gibt keine verschlossenen Räume.
- 🤔 Wenn „Code Case“ in einer offenen Arena stattfindet, können mich die anderen Teams dann hören?
Nein, ihr seid so auf eure Rätsel konzentriert, dass Ihr gar keine Zeit habt bei den anderen Teams zu lauschen. Die anderen Teams stören nicht, sondern bereichern mehr den Eventspaß!
- 💡Kann unser Team CODE CASE exklusiv buchen?
Ja „Code Case“ könnt ihr auch exklusiv buchen.
- ⁉️ Kann CODE CASE bei uns in der Schule stattfinden?
Ja, CODE CASE eignet sich perfekt für Schulklassen. Wir sind komplett mobil und kommen direkt zu euch ins Klassenzimmer. Ihr solltet für den Event mindestens drei Schulstunden einplanen. Wir können aber auch 2-3 x CODE CASE am Tag spielen, damit mehrere Klassen das Spielvergnügen erleben können.
- ❓Gibt es Betreuung während des Spiels?
Ja, es ist immer mindestens ein Spiel-Operator vor Ort. Zudem gibt es einen „virtuellen Moderator“ und interaktive Team-Tablets.
- 🤔 Gibt es Hilfe, wenn wir im Spiel Fragen haben?
Ja, wenn ihr mal nicht weiterkommt, hilft euch die speziell für das Escape-Event entwickelte App mit wertvollen Tipps. Aber Achtung! Das gibt Punktabzug! Des Weiteren steht euch euer Operator aber auch immer gern mit Rat und Tat zur Seite.
CODE CASE kommt auch mobil zu Eurem Wunschort!
Wir bieten CODE CASE nicht nur in unserer Eventlocation in Mutterstadt an, sondern haben eine mobile Variante des Escape-Events entwickelt, bei der wir mit unseren Rätselstationen zu Eurem Wunschort kommen.